Euro-Bike in Friedrichshafen, die „größte aller Zeiten“, wie die Messe selbst stolz berichtet. Da durfte der Outdoor-Broker natürlich nicht fehlen. Drei Tage lang, die Messe fand vom 3. bis 5. September statt, hieß es für uns Produkte suchen, Produkte testen und intensive Gespräche mit potentiellen neuen Lieferanten führen. Das schönste Kompliment war das eines Händlers, der entwaffnend ehrlich meinte: „Die Idee mit dem Outdoor-Broker hätte ich selbst gern gehabt.“ Ein anderer nannte unser Konzept gar „visionär“. Das spornt an, zumal wir auf der Messe 15 neuen Lieferanten gewinnen konnten, deren Produkte uns überzeugt haben und die wir in den kommenden Wochen auf outdoor-broker.de zum unschlagbaren Preis anbieten werden. Darunter Bikes, Parts und Bekleidung! Seine Feuertaufe hat unser neuer Produktmanager Rainer Gerstmann auf der Euro-Bike bestanden. Ihn stellen wir euch demnächst im Blog ausführlich vor. Willkommen im Team! Feuertaufe bestanden: unser neuer Mann Rainer Gerstmann
Das ganz heiße Ding auf der Euro-Bike waren übrigens die neuen Fixie bzw. Single Speed-Bikes. Puristisch im Aufbau, puristisch im Design – die wird man in den kommenden Monaten häufiger in Deutschlands Städten umher flitzen sehen – und natürlich auch bei uns im Angebot.Outdoor-Broker Jochen Paul auf dem KTM Stand
Während der Messe haben wir im KJC Sportcenter in Ravensburg gewohnt, wo wir Bike-Profi Daniel Gathof getroffen haben. Der Fahrer aus dem Team Rocky Mountain veranstaltet mit Tobi Hübner vom KJC Bike Camps für Kids, damit die auf dem Rad auch mit der richtigen Technik an den Start gehen. Eine tolle Sache und die Truppe ist wirklich supernett. Daniel Gathof (li.) und Tobi Hübner (Leiter der Radsportabteilung des KJC Sportcenter
Noch ein Wort in eigener Sache: In der letzten Woche waren wir bereits zweimal ausverkauft. Klasse. Wir danken allen Händler und Kunden, die uns unterstützen und weiterempfehlen. Wir werden auch weiterhin nach Produkten und Angeboten suchen, bei denen ihr einfach zuschlagen müsst. Jeden Tag um 12 Uhr auf outdoor-broker.de.
Freitag, 18. September 2009
Visionär – Messenachlese Euro-Bike
Donnerstag, 6. August 2009
Transalp - Das härteste Mountain-Bike-Rennen der Welt
Transalp 2009: Der Outdoor-Broker mit Fans
Wir gratulieren allen Teilnehmern der diesjährigen Transalp. Denen, die den Mut hatten anzutreten genauso wie denen, die es ins Ziel geschafft haben. Mehr als 22.000 Höhenmeter mussten die Fahrer in acht Tagen zurückzulegen. Die Länge der Strecke: 633,5 Kilometer. Die Transalp ist ein Mythos, das härteste Mountain-Bike-Rennen der Welt. Als ich sie 2006 gefahren bin, dachte ich vor dem Start, dass ein Platz unter den ersten 100 wichtig ist. Weit gefehlt. Bei der TAL fährst du im 2er Team und willst es einfach schaffen. The winner got the bigger smile! Ich habe dann schnell gemerkt, dass das mit der Platzierung bei der Transalp nicht so wichtig ist.
Montag, 20. Juli 2009
Die Outdoor in Friedrichshafen
Die SAZ über den Outdoor-Broker: Zum lesen draufklicken!
Zeigt her eure Trends! Vier Tage lang mit Händlern reden, outdoor-broker.de vorstellen, nach Innovationen fanden. Das Feedback ist super. Wir können selbst den einen oder anderen skeptischen Hersteller, der seine Produkte „grundsätzlich“ nicht rabattiert abgibt, für uns gewinnen. Hoffentlich werden es noch mehr.
Schließlich wollen wir nicht nur die Highlights von kleinen feinen Outdoor-Manufakturen anbieten, sondern auch Klassiker der Premium-Marken. Wir arbeiten dran. Ein spannender Trend auf der Messe war das Thema Kompressionskleidung. Kompressionskleidung? So wie Omas Stützstrümpfe? Genau, das Prinzip ist ähnlich. Aber keine Angst, die Hersteller haben auf den fiesen fleischfarbenen Farbton bei ihren Socken oder Shirts verzichtet. Der Clou der Kompressionskleidung ist, dass die Blutzirkulation verbessert bzw. stimuliert und somit leistungssteigernd wirkt. Sie kann daher während der Aktivität oder zur Regeneration eingesetzt werden. Wir werden euch demnächst auf outdoor-broker.de diese neue Innovation vorzustellen. Natürlich wie immer zum unschlagbaren Preis.
Freitag, 19. Juni 2009
Black Forest Marathon
Übermorgen ist der Black Forest Ultra Bike Marathon. In meiner alten Heimat. Was wäre ich gerne selbst am Start gewesen. Aber im Moment geht der outdoor-broker.de vor. Ich werde hinfahren, Rennluft und Startöl schnuppern, ein paar Freunde treffen und alle 4.000 anfeuern. Sieben Mal bin ich die große Runde selbst gefahren. 116 Kilometer , 3150 Höhenmeter. An den Strecken im Schwarzwald mag ich, dass sie nicht so extrem, so alpin sind. Vielleicht bin ich im nächsten Jahr wieder auf dem Rad dabei. Gemeinsam mit mehr als 4000 Bikern auf der Strecke zu sein, ist einfach ein tolles Gefühl.
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken eines "Drahtesels"